Zeit zu handeln!

Noch knapp 3 Wochen bis zum Ende der Einwendungsfrist!

Lei­der mussten wir in den let­zten Tagen und Wochen immer wieder fest­stellen, dass viele direkt betrof­fene Anwohn­er der Bah­n­trasse noch nichts von dem Vorhaben wussten und sich dem Ernst der Lage gar nicht bewusst waren.
Der per­fide Plan der Pro­jek­tver­ant­wortlichen, die Öffentlichkeit nicht zu informieren, um die Ein­sprüche gegen das Pro­jekt möglichst ger­ing zu hal­ten, schien aufzuge­hen. Daher haben wir unsere Bemühun­gen, zumin­d­est alle direkt betrof­fe­nen Anwohn­er auf das Vorhaben aufmerk­sam zu machen, nochmal ver­stärkt. Dies ging jedoch nicht ohne Hil­fe, son­dern nur dank der tatkräfti­gen Unter­stützung engagiert­er Bön­ning­st­edter Bahnanlieger.

Diese Bön­ning­st­edter Bürg­er haben nicht nur Infozettel an zahlre­iche Haushalte in Bön­ning­st­edt, Hasloh, Quick­born sowie Eller­au verteilt und dabei viele Gespräche geführt, son­dern auch einen Infoabend organisiert:

Infoabend zum Pro­jekt S21
Mon­tag, 20. Feb­ru­ar 2017 um 19:00 Uhr
Restau­rant Mon­tene­gro bei Sabina
Eller­bek­er Str. 27, 25474 Bönningstedt

An diesem Ter­min wollen wir nochmal ALLEN inter­essierten Bürg­ern — von Eidel­st­edt bis Kaltenkirchen — die Möglichkeit bieten, die sich­er zahlre­ichen Fra­gen zum Pro­jekt zu stellen. Vor allem wird es aber darum gehen, sich bezüglich der am 09. März enden­den Ein­wen­dungs­frist auszu­tauschen und auszu­loten, welche Möglichkeit­en jed­er Einzelne hat, sich zu dem Pro­jekt zu äußern.

Nehmen Sie diese Chance war! Wir kön­nen gar nicht oft genug wieder­holen, dass diejeni­gen, die nicht bis zum 09. März schriftlich Ein­wen­dung erhoben haben, sich für die Zukun­ft jegliche Beteili­gungsmöglichkeit­en unwieder­bringlich ver­baut haben. Lesen Sie hierzu auch unsere Infor­ma­tio­nen zum The­ma “Ein­wen­dung”.

Startseite
Menü