Über die Interessengemeinschaft
Wir sind Bürger aus Hamburg, Bönningstedt, Hasloh, Quickborn, Ellerau, Henstedt-Ulzburg und Kaltenkirchen. Wir mögen unsere Gemeinde bzw. unsere Stadt. Wir leben hier gerne, wissen die Vorzüge der Hamburger Metropolregion zu schätzen und wünschen uns, dass das auch in Zukunft so bleibt.
Seit geraumer Zeit laufen Planungen zum zweispurigen Gleisausbau samt Elektrifizierung, die in vielen Abschnitten zu Veränderungen und persönlichen Einschnitten (z. B. Enteignung des Grundstücks, Dienstbarkeiten, erhöhte Lärmbelästigung etc.) führen können.
Wir möchten alle an dem Thema Interessierten mit dieser Seite eine Anlaufstelle zu Informationen und betroffenen Bürgern liefern.
Wenn Sie uns Informationen, Anregungen oder Kritik zukommen lassen möchten, Fragen haben oder uns unterstützen wollen, dann schreiben Sie uns einfach. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Der Verein
Am 28.10.2015 hat sich die “Bürgerinitiative Bahnstraße” als nicht eingetragener Verein gegründet. Als Folge aus der erfolgreichen Verhinderung des zweiten Gleises zwischen den Bahnhöfen Ellerau und Tanneneck, einem bisherigen Alleinstellungsmerkmal der Bürgerinitiative, hat man am 09.01.2019 beschlossen sich zur Interessengemeinschaft Nahverkehr Kaltenkirchen-Hamburg umzubenennen.
Jeder interessierte Bürger, der direkt betroffen ist oder auch nur unsere Arbeit unterstützen möchte, kann nun Mitglied in diesem Verein werden. Somit profitieren möglichst viele von der Arbeit und der anwaltlichen Unterstützung des Vereins und haben Zugriff auf interne Unterlagen und Dokumente.
Aufnahmegebühr & Mitgliedsbeitrag
Eine einmalige Aufnahmegebühr gibt es nicht. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 10€ im Vierteljahr und wird per SEPA-Mandat eingezogen.
Mitgliedsantrag
Beitrittsformular mit SEPA-Lastschrift
Der gescannte Antrag kann gerne per E‑Mail geschickt werden. Alternativ per Post bitte an:
IG Nahverkehr
Markus Spiering
Hamburger Weg 32d
25479 Ellerau
Satzung
Die Satzung der Interessengemeinschaft Nahverkehr Kaltenkirchen-Hamburg n.e.V.
Der Vorstand
- Markus Spiering
Vorstand (Vorsitz)
- Florian Börner
Vorstand
- Torsten Brandes
Vorstand (Kassenwart) - Stefan Grawitter
Vorstand - Gösta Klemm
Vorstand
Florian Börner, Gösta Klemm, Torsten Brandes, Stefan Grawitter, Markus Spiering (v.l.n.r.)