Zeit zu handeln!

Noch knapp 3 Wochen bis zum Ende der Einwendungsfrist! Leider mussten wir in den letzten Tagen und Wochen immer wieder feststellen, dass viele direkt betroffene Anwohner der Bahntrasse noch nichts von dem Vorhaben wussten und sich dem Ernst der Lage gar nicht bewusst waren. Der perfide Plan der Projektverantwortlichen, die Öffentlichkeit nicht zu informieren, um … Weiterlesen

Einwendungsphase beginnt – jetzt handeln!

Nun ist es soweit: Ab Montag, den 23. Januar beginnt die Einwendungsphase zum Schleswig-Holsteiner Abschnitt für das „Projekt S21“. Bis zum Donnerstag, den 23. Februar liegen alle Planunterlagen und Gutachten auf den Ämtern der betroffenen Städte und Gemeinden aus und sind zudem online auf der Seite der Planfeststellungsbehörde. Bis zum 09. März haben betroffene Bürger … Weiterlesen

Studie überarbeitet – Forderung unverändert

Anfang des Jahres veröffentlichten wir eine Studie, nach der die Standardisierte Bewertung zum zweigleisigen Ausbau und Elektrifizierung der AKN-Strecke HH-Eidelstedt nach Kaltenkirchen zur Linie „S21“ gravierende Mängel enthält und ein korrigierter Nutzen-Kosten-Faktor von -0,16 ausgewiesen wird. Das Projekt wäre somit volkswirtschaftlich schädlich und dürfte nicht mit öffentlichen Mitteln bezuschusst werden.

Im Anschluss an die Veröffentlichung erfolgten auf unser Drängen eine Stellungnahme und ein ausführliches Gespräch mit den verantwortlichen Planern. Dadurch konnte eine Unstimmigkeit in der durch uns in Auftrag gegebenen Analyse festgestellt und ausgebessert werden. Eine überarbeitete Fassung der Analyse kommt nun allerdings zu einem ähnlichen Ergebnis. Der Nutzen-Kosten-Faktor liegt darin mit bis zu 0,08 weiterhin deutlich unter

Weiterlesen

Planfeststellung in Hamburg gestartet

Wie nun im Amtlichen Anzeiger der Stadt Hamburg öffentlich gemacht wurde, beginnt am Montag, den 06. Juni 2016 die Auslegungsphase zur Planfeststellung zum Projekt S21 für den Bereich auf Hamburger Stadtgebiet. Bis zum 05. Juli liegen die Unterlagen an mehreren Stellen aus und bis zum 19. Juli haben betroffene Bürger nun Gelegenheit, sich zu dem … Weiterlesen

Planfeststellungsverfahren erst Anfang 2016

Aus einem Artikel im Hamburger Abendblatt zur heutigen Informationsveranstaltung in Henstedt-Ulzburg ist zusätzlich zu entnehmen, dass das Planfeststellungsverfahren laut Aussage des Verkehrsministeriums erst „Anfang 2016“ starten soll. „Grund sind Verzögerungen bei den Umweltverträglichkeitsprüfungen der Länder Schleswig-Holstein und Hamburg.“, so das Hamburger Abendblatt weiter. Damit scheint der von vielen befürchtete Beginn des Planfeststellungsverfahrens während der Weihnachtszeit … Weiterlesen